Wir bekommen immer einiges zum testen angeboten, aber bisher war noch nichts funktionsfähiges dabei.
Meistens ist es so, dass Leute, die eh nichts spüren, ein gutes „Gefühl“ haben.
Einen wirklichen Schutz bietet es aber nicht, siehe https://ul-we.de/neutralisieren-aufklebechips-aufs-handy-smartphone-die-gefaehrliche-funkstrahlung/.
Dennoch sind wir sehr an der Weiterentwicklung auf diesem Markt interessiert, denn irgendwann ist sicher ein Produkt dabei, das funktioniert.
Wirklichen Schutz bietet nur eine technisch und physikalisch versierte Abschirmung.
siehe Abschirmung / Strahlenschutz
Zum Thema Abschirmung empfehlen wir die Broschüre des Landesamt für Umwelt unter: https://ul-we.de/broschuere-schirmung-im-persoenlichen-umfeld/
Ein sehr guter Fernseheitrag dazu: https://ul-we.de/wie-schirmt-man-richtig-ab-elektrosmog-in-gebaeuden-dokumentation-mit-dr-dietrich-moldan/
Steuerliche Absetzbarkeit: https://ul-we.de/abschirmung-von-elektrosmog-steuerlich-absetzbar/
SWR zu Wertverlust von Immobilien durch Sendemasten: https://ul-we.de/swr-bw-wertverlust-von-immobilien-durch-mobilfunkmasten/
Eine Sammlung verschiedenster Beiträge zu diesem Thema sind unter: https://ul-we.de/category/faq/abschirmungstrahlenschutz/
Da die Produkte in der Regel sehr teuer sind, haben wir z.B. bei yshield einen Rabatt ausgehandelt. Dieser kann auf der Internetseite yshield.com mit dem Rabattcode: 68312W genutzt werden.
Weitere Produkte siehe: https://ul-we.de/empfehlungen/
Weitere Informationen können regelmäßig über unseren Newsletter https://ul-we.de/newsletter/ abonniert werden.
Weitere Inforationen unter: https://ul-we.de/category/faq/bargeldabschaffung/
Warum dürfen Bienen nicht in Kirchen blog? – weil sie inSekten sind 🙂
Berichte von Betroffenen: https://ul-we.de/category/faq/berichte-von-betroffenen/
Die häufigsten Fragen zu Elektrosensibilität: https://ul-we.de/wp-content/uploads/2017/06/Die-h%C3%A4ufigsten-Fragen-zur-Elektrosensensibilit%C3%A4t.pdf
Die Flyer (https://stoppt-5g.de/category/informationen-zu-5g/flyers-und-broschueren/) können Sie gern über uns beziehen.
Dazu müssen Sie lediglich sagen, wieviele Sie von jedem Flyer möchten und wir schicken sie Ihnen kostenlos zu.
Wir machen die Arbeit alle ehrenamtlich, freuen uns aber sehr über eine Fördermitgliedschaft im Verein „Unverstrahltes Land e.V.“ oder eine freiwillige Unterstützung https://www.unverstrahltes-land.de/aktiv-werden/.
Den Flyer von Faktencheck ( https://5g-fakten.de/infomaterial/6-fakten-zu-5g/ ) können Sie direkt bestellen: https://www.gegen5g.de/bestellen-von-flyern/.
Es gibt „politische“ Funklöcher, welche eine mangelnde 4G und 5G Versorgung aufweisen und echte Funklöcher, welche 0,01 Prozent der Fläche ausmachen. Diese sind sehr abgelegen und oft in Naturschutzgebieten. Dort leben kaum Menschen und Häuser sind selten. Die Betroffenen, die sich dorthin zurückziehen haben müssen, sind auf eine Funkfreiheit angewiesen.
Dementsprechend darf dort keines der 10 Mobilfunknetze empfangbar sein.
Diese Plätze sind selten und lebensnotwenig. Entsprechend werden sie von den Betroffenen geheim gehalten.
Weitere Informationen können regelmäßig über unseren Newsletter https://ul-we.de/newsletter/ abonniert werden.
Für Presseanfragen nutzen Sie bitte unser Formular: https://ul-we.de/presseanfragen/.
Weitere Details siehe:
Wir arbeiten alle ehrenamtlich, freuen uns aber sehr über eine Fördermitgliedschaft im Verein „Unverstrahltes Land e.V.“ oder eine freiwillige Unterstützung https://www.unverstrahltes-land.de/aktiv-werden/.
Aktuelle Termine unter: https://stoppt-5g.de/termine/
Aufgezeichnete Vorträge unter: https://ul-we.de/category/faq/vortrage/
und bei https://www.youtube.com/user/FunkWissen
Für Vortragsanfragen nutzen Sie bitte unser Formular: https://ul-we.de/vortragsanfragen/.
Der Branchenverband sprich von ca. 800000 neuen Sendeanlagen in der ersten Ausbaustufe: https://ul-we.de/5g-benoetigt-800-000-sendeanlagen/